Inhaltsbereich
Friedhöfe
Die Friedhofsverwaltung informiert:
Die Einebnungen der Grabstätten finden zusammengefasst einmal jährlich im Herbst auf den sieben kommunalen Friedhöfen statt (Münstedt, Groß Ilsede, Ölsburg/Feldweg, Ölsburg/Gerhard-Lukas-Straße, Groß Bülten, Bülten und Solschen).
Berücksichtigt werden die abgelaufenen Grabstätten in dem Zeitraum vom 01.10. des Vorjahres bis zum 30.09. des aktuellen Jahres.
Die Nutzungsberechtigten wurden angeschrieben und informiert, ggf. wurde ein Steckschild gesetzt, mit der Bitte, sich bei der Friedhofsverwaltung zu melden.
Die Einebnungen werden in Kürze beginnen und spätestens bis Mitte November abgeschlossen sein.
Die Gemeinde Ilsede ist nicht verpflichtet, Grabmal, Einfassungen und die sonstigen baulichen Anlagen zu verwahren.
Die Nutzungsberechtigten werden gebeten, insofern Sie Gegenstände der Grabstätte behalten möchten (z. B. Grabmal, Einfassungen, Pflanzen), diese selbstständig von der Grabstätte zu entfernen. Sollten bis zum Zeitpunkt der Einebnung diese nicht abgeräumt sein, werden diese durch die Gemeinde Ilsede entsprechend entsorgt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
© Gemeinde IlsedeIn der Gemeinde Ilsede befinden sich insgesamt 13 Friedhöfe. Sieben davon werden von der Gemeinde Ilsede selbst verwaltet.
Diese sind der Friedhof am Groß Ilseder Holz, der Friedhof Bülten, der Friedhof Groß Bülten, der Friedhof Münstedt, der Friedhof Ölsburg am Feldweg/Fontaneweg, der Friedhof Ölsburg Gerhard-Lukas-Straße und der Friedhof in Solschen.
Genauere Informationen zu den einzelnen Friedhöfen entnehmen Sie bitte den hier aufgeführten Seiten:
Die Friedhofsverwaltung Ilsede ist in der Wahrnehmung seiner organisatorischen Aufgaben vor allem an der geltenden Friedhofssatzung orientiert. Die Rechtsgrundlagen für die Arbeit der Friedhofsverwaltung bilden insbesondere die Friedhofsatzung und die Friedhofsgebührenordnung. Diese finden Sie unter der Rubrik Dokumente.
Des Weiteren bietet die Gemeinde Ilsede seit dem 1. April 2018 auch auf den gemeindeeigenen Friedhöfen in Groß Bülten und Solschen die Bestattungsform „Urnengrabstätte unterm Baum“ an. © Gemeinde Ilsede
© Gemeinde Ilsede