Inhaltsbereich
Friedhöfe
Nachfolgend finden Sie das Hygienekonzept für die Friedhofkapellen im Gemeindegebiet:
Standsicherheitsprüfung von Grabsteinen auf den kommunalen Friedhöfen der Gemeinde Ilsede
Die Gemeinde Ilsede ist verpflichtet, jährlich eine Standsicherheitsprüfung der Grabsteine auf den kommunalen Friedhöfen gemäß der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) der Gartenbau-Berufsgenossenschaft für Friedhöfe und Krematorien (§ 9 VSG 4.7) durchzuführen.
Die Überprüfung wird mit einem modernen, geeichten Gerät durch einen Sachverständigen durchgeführt. Nachdem die Messung mit dem geforderten Prüfdruck vorgenommen wurde, werden die Messvorgänge entsprechend dokumentiert. Bei Nichtbestehen der Prüfung, werden die Grabsteine mit einem Aufkleber versehen und die Nutzungsberechtigten werden schriftlich durch die Friedhofsverwaltung informiert.
Die Überprüfung der Grabmäler erfolgt voraussichtlich (witterungsbedingt) in der Zeit vom
9. bis 13. Mai 2022.
Bitte haben Sie Verständnis für diese notwendige Maßnahme!
Gemeinde Ilsede
Der Bürgermeister
Neuhäuser
Beginn der Mähsaison auf den gemeindeeigenen Friedhöfen
Der Frühling steht bevor und somit beginnen auch auf den gemeindeeigenen Friedhöfen in Ilsede die Mäharbeiten. Die Friedhofsverwaltung weist gemäß Friedhofssatzung § 34 Abs. 2 explizit darauf hin, dass während der Mähsaison vom 01.04. bis 31.10. an allen pflegeleichten Grabstätten keinerlei Grabschmuck, Blumen, Gestecke etc. aufgestellt werden darf. Die Angehörigen werden daher gebeten, noch vorhandenen Blumen- und Grabschmuck zu entfernen, um ein ungehindertes Mähen zu gewährleisten und den Kosten- und Zeitaufwand so gering wie möglich zu halten. Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen, da sich nicht an diese Regelung gehalten und das Mähen dadurch erheblich erschwert wurde. Die Verwaltung behält sich vor, dennoch abgelegten Grabschmuck zu entfernen.
Auf folgenden Grabstätten ist das Ablegen von Grabschmuck vom 01.04. bis 31.10. nicht gestattet:
• Urnengrabstätten unter einem Baum/einer Baumgruppe
• Pflegeleichte Rasensarggrabstätten
• Pflegeleichte Urnengrabstätten
• Pflegeleichte Rasenurnengrabstätten
• Rasensarggrabstätten
Bitte achten Sie auch darauf, dass bei den Urnenreihengräbern auf dem Friedhof in Münstedt kein Grabschmuck auf die umliegenden Kiesflächen der Gräber abgestellt werden darf. Grabschmuck ist hier nur auf die jeweilige Grabstätte zu platzieren!
Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Unterstützung.
Gemeinde Ilsede
Der Bürgermeister
Neuhäuser
Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
In der Zeit vom 1. September bis 30. November fand die alljährliche Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt.
Unter Einhaltung des Hygienekonzeptes wurden in der Ortschaft Groß Ilsede wieder fleißig Spenden gesammelt, um die bedeutende Arbeit des Volksbundes zu unterstützen.
„DANKE“ an die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Groß Ilsede, die insgesamt
500 EUR
für diese wichtige Friedensarbeit gespendet haben.
Leider ist festzustellen, dass die Anzahl der Helferinnen und Helfer seit Jahren stark rückläufig ist. Mittlerweile wird nur noch in einer Ortschaft gesammelt.
Um auch in den anderen Ortschaften der Gemeinde Ilsede aktiv zu sein, werden für den Herbst 2022 weitere Sammlerinnen und Sammler gesucht, die den Friedensdienst unterstützen. Mit dem Schutz der Gräber wird die Menschenwürde jener geachtet, die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wurden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist auf Spenden angewiesen, um die Finanzierung wichtiger Aufgaben wie die Friedensarbeit, Pflege, Erhalt und Neueinrichtung von Kriegsgräberstätten leisten zu können.
Illegale Abfallentsorgung auf den gemeindeeigenen Friedhöfe
Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass die Abfallcontainer auf den gemeindeeigenen Friedhöfen ausschließlich für die Entsorgung der anfallenden Abfälle der Grabpflege zu nutzen sind.
In der letzten Zeit häufen sich die Vorfälle, dass Fremdabfälle (Rasen-/Heckenschnitt etc.) aus privaten Bereichen in den Friedhofscontainern entsorgt werden!
Diese illegale Entsorgung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann entsprechend verfolgt und geahndet werden.
Durch die daraus resultierenden steigenden Entsorgungskosten kann es zu Mehrkosten kommen, die letztendlich den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern als Nutzungsberechtigte/n über die Friedhofsgebühren auferlegt werden müssen.
Bitte entsorgen Sie Ihre privaten Abfälle ordnungsgemäß und eigenverantwortlich und nicht in den Friedhofscontainern!
Gemeinde Ilsede
Der Bürgermeister
Fründt
© Gemeinde IlsedeIn der Gemeinde Ilsede befinden sich insgesamt 13 Friedhöfe. Sieben davon werden von der Gemeinde Ilsede selbst verwaltet.
Diese sind der Friedhof am Groß Ilseder Holz, der Friedhof Bülten, der Friedhof Groß Bülten, der Friedhof Münstedt, der Friedhof Ölsburg am Feldweg/Fontaneweg, der Friedhof Ölsburg Gerhard-Lukas-Straße und der Friedhof in Solschen.
Genauere Informationen zu den einzelnen Friedhöfen entnehmen Sie bitte den hier aufgeführten Seiten:
Die Friedhofsverwaltung Ilsede ist in der Wahrnehmung seiner organisatorischen Aufgaben vor allem an der geltenden Friedhofssatzung orientiert. Die Rechtsgrundlagen für die Arbeit der Friedhofsverwaltung bilden insbesondere die Friedhofsatzung und die Friedhofsgebührenordnung. Diese finden Sie unter der Rubrik Dokumente.
Des Weiteren bietet die Gemeinde Ilsede seit dem 1. April 2018 auch auf den gemeindeeigenen Friedhöfen in Groß Bülten und Solschen die Bestattungsform „Urnengrabstätte unterm Baum“ an.