Inhaltsbereich
Der Wirtschaftsstandort
© Gemeinde IlsedeStandortentwicklung der Gemeinde Ilsede
Das Niedersächsische Institut für Wirtschaftsforschung hat im Auftrag der NBank eine Erwerbstätigenprojektion auf Gemeindeebene erstellt. Kernaussage: "Ohne Arbeitsplätze keine Zuwanderung und keine ausgeglichene Wohnungsmarktentwicklung. Arbeitsplätze entstehen dort, wo Standortbedingungen günstig sind und die Menschen sich gern niederlassen wollen."
Im ländlich-peripheren Bereich, zu dem auch die Gemeinde Ilsede gezählt werden kann, wird es Leerstände geben. Jedoch berührt die demografische Entwicklung nicht alle Kommunen gleich: einige Orte, auch ländliche, werden für ihre Bewohner attraktiv bleiben. "Die Gemeinde Ilsede muss attraktiv bleiben - für Unternehmen und Einwohner!"
Die Herausforderungen des demografischen Wandels schlagen sich in allen kommunalen Aufgabenfeldern nieder. Die Effizienzsteigerung der Verwaltung, attraktive Bildungsangebote mit entsprechenden Anschlussarbeitsplätzen sowie Imagebildung können dazu beitragen. Und vieles hiervon ist in der Gemeinde Ilsede schon realisiert: Ein attraktives Bildungs- und Betreuungsangebot ist in Form der verschiedenen Einrichtungen vor Ort vorhanden, dazu kommt eine hervorragende Infrastruktur, die überdurchschnittlich für eine Gemeinde wie Ilsede ist.