Inhaltsbereich
Aktuelles
Alle aktuellen Themen rund ums Rathaus und Leben in der Gemeinde finden Sie hier:
Bitte nicht vergessen!
Steuern und Gebühren sind zum 15.05.2022 fällig
Die Gemeindekasse erinnert, dass für das II. Quartal 2022 zum 15.05. folgende Abgaben fällig sind:
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer A und B
- Hundesteuer
- Straßenreinigungsgebühren
- Vergnügungssteuer
Bei allen Steuerpflichtigen, die der Gemeinde Ilsede bereits ein gültiges SEPA- Lastschriftmandat erteilt haben, werden die fälligen Beträge zum 15.05.2022 von deren Bankkonto abgebucht.
Steuerpflichtige, die der Gemeinde Ilsede für o.g. Abgaben kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, werden gebeten die fälligen Beträge bis zum 15.05.2022 unter Angabe des Kassenzeichens auf eines der Bankkonten der Gemeinde Ilsede zu überweisen.
Bankverbindungen:
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
DE57259501300018600676
NOLADE21HIK
Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
DE46269910667543166000
GENODEF1WOB
Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Gemeindekasse Ilsede jederzeit für weitere Auskünfte zur Verfügung unter
E-Mail-Adresse: gemeindekasse@ilsede.de
Telefon: (05172) 411 0
Fax-Nr.: (05172) 411 234
Gemeinde Ilsede für Gesundheitsengagement ausgezeichnet
AOK zeichnet Gemeinde Ilsede aus
© Gemeinde IlsedeFür ein erfolgreich eingeführtes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wurde jetzt die Gemeinde Ilsede von der AOK Niedersachsen ausgezeichnet. Michael Take, Erster Gemeinderat, nahm das Zertifikat von AOK-Firmenkundenberater Oliver Kerzel entgegen.
Michael Take nennt handfeste Gründe für die Einführung eines Gesundheitsmanagements in der Ilseder Verwaltung: „Die heutige Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an Beschäftigte. Dabei können Arbeitsabläufe, falsches Heben oder langes Sitzen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Mit der Einführung des Gesundheitsmanagements leisten wir unseren Beitrag dazu, die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und zu verbessern.“ Die Gemeinde Ilsede legt als Arbeitgeberin besonderen Wert auf nachhaltig angelegte betriebliche Präventionsangebote aus den Themenfeldern „Ernährung“ und „Bewegung“. Er betont, dass aber nicht nur das Gesundheitsverhalten der einzelnen Beschäftigten wichtig sei: „Es sind auch die betrieblichen Einflussfaktoren wie beispielsweise Ergonomie, Arbeitsorganisation und Betriebsklima, die sich auf die Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten positiv auswirken können. Hieran im positiven Sinne zu Arbeiten ist uns wichtig.“
Bei der Gemeinde Ilsede hat ein Gesundheitsteam in der zweijährigen Kooperationszeit mit der AOK und dem Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverband (GUV) die Betriebliche Gesundheitsförderung systematisiert und entscheidend vorangebracht.
„Wir investieren mit gezielten Maßnahmen in die Gesundheit unserer Beschäftigten, um die Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern“, so Erster Gemeinderat Michael Take.
Das Elterncafé fällt bis auf Weiteres aus.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Für Fragen stehen wir gerne weiterhin telefonisch zur Verfügung: Tel. 05171 / 401-2144
Die Veranstaltungen des „Elterncafé Ilsede“ der Fachstelle „Frühe Hilfen“ des Landkreises Peine finden in Kooperation mit der Gemeinde Ilsede statt.
Ort der Veranstaltung ist die Kindertagesstätte „Zwergenland“, Meerweg 14 in Groß Ilsede.
Herzlich eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus Ilsede und der Umgebung.
Neben der Pflege von Kontakt, Austausch und Begegnung können Eltern dort auf Wunsch auch ein breit gefächertes Informations- und Beratungsangebot rund um die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern in Anspruch nehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Für die Betreuung der Kinder ist gesorgt.