Inhaltsbereich
Schulen zu Gast
Zukunftstag am 28.04.2019
Nicht nur im Rathaus wird gearbeitet ...
14 Schülerinnen und Schüler besuchten am Zukunftstag das Rathaus Ilsede, um sich über die verschiedenen Berufe bei der Gemeinde zu informieren.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Ersten Gemeinderat Michael Take ging es - mit Stift und Rathausrätsel in der Hand - zuerst durch das Rathaus. Neben dem Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten und Einblicke in verschiedene Bereiche des Bürgerservices erhielten die jungen Gäste auch Informationen zu den Berufen Fachkraft für Bädertechnik und Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen. Dazu bereisten die Schülerinnen und Schüler das Freibad am Bolzberg in Gadebstedt und das Kinder- und Jugendzentrum Badehaus in Ölsburg.










Ausführliche Einblicke gab es auch in die verschiedenen Einsatzbereiche des Bauhofes und die vielen handwerklichen Berufe, die hier zum Einsatz kommen.
Über die Aufgaben bei der - in Ilsede freiwilligen und somit ehrenamtlichen - Feuerwehr informierte Markus Effe ausführlich. Hierfür sagen wir herzlichen Dank.
Der Tag in Bildern als Diashow ...
Die Grundschule Groß Lafferde besucht das Rathaus
Die Wahl zur/zum Lieblingssuperhelden*inAm Freitag den 15.03.2019 gingen 18 Groß Lafferder Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten und vierten Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Lörtscher im Ilseder Rathaus auf Entdeckungstour.
Im großen Sitzungssaal gab es erst einmal einen Überblick über die Gemeinde Ilsede und deren Wappen, bevor etwas genauer auf die Ortschaft Groß Lafferde eingegangen wurde. Darüber hinaus durften die Kinder in Anlehnung an die bevorstehende Europawahl ihren Lieblingssuperhelden wählen. Der Lieblingssuperheld wurde eine Heldin: Supergirl!
Viele Fragen - passende Antworten ...Anschließend gab es einen Rundgang durch das Rathaus, wobei die Kinder mithilfe eines Rathaus-Rätsels einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Aufgaben der Gemeinde erhielten.
Bei den Kolleginnen und Kollegen in den unterschiedlichen Fachbereichen zeigten die Kinder ein großes Interesse an der Gemeinde und stellten dementsprechend viele Fragen zu den unterschiedlichen Themen. Nachdem jede Frage die passende Antwort gefunden hatte, verabschiedeten sich die Kinder von ihren Gastgeberinnen aus der Verwaltung, Frau Wilke-Pätzold und Frau Ohlendorf, und starteten ins Wochenende.
Adenstedter Grundschule zu Besuch
Waren sehr interessiert und gut drauf: die Schüler*innen der Grundschule AdenstedtAuf Erkundungstour im Ilseder Rathaus gingen am 16.01.2019 elf Adenstedter Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klasse mit ihren Lehrerinnen Frau Herschel und Frau Kießling.
Sylvia Wilke-Pätzold, Fachdienstleiterin der Zentralen Dienste, und Dagmar Ohlendorf, Sachbearbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit, empfingen die Kinder im Foyer des Rathauses. Im großen Sitzungssaal gab es dann zunächst eine lebhafte Unterhaltung über die Ortschaft Adenstedt und die Gemeinde Ilsede. So bekamen die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in die sehr umfangreichen und unterschiedlichen Aufgaben einer Gemeinde. Danach ging es mit einem Rathausrätsel in die einzelnen Fachbereiche des Rathauses. Nach dem interessanten Rundgang und um viel Wissen bereichert, verabschiedeten sich die Kinder von ihren beiden Gastgeberinnen.