Inhaltsbereich
Politik & Wahlen
Gemeinderat mit Sitzverteilung
Gemeinderatswahl 12.04.2015
SPD (17 Sitze)
CDU (13 Sitze)
GRÜNE (2 Sitze)
FBI (4 Sitze)
DIE LINKE. (1 Sitz)
Baum (1 Sitz)
Gewählte Bewerber/ Bewerberinnen
Apel, Rainer 1. stv. Bürgermeister
Barthold, Hugo
Bethmann, Werner
Burgdorf, Maik
Burzig, Reinhard
Busse, Frank Fraktionsvorsitzender
Fischer, Matthias
Gilgen, Jörg
Heuer, Jürgen Ratsvorsitzender
Könnecker, Jens-Uwe
Lüders, Ingo
Monitzkewitz, Gerhard
Riedel-Kielhorn, Miriam
Rissel, Jürgen
Rodaebel, Patrick
Roffmann, Jörg
Rust, Werner
Beims, Hannes
Böker, Dieter
Braackmann, Gisela
Hornemann, Dirk
Könnecker, Karsten
Kretzschmar, Holger
Kretzschmar, Wolfgang
Lauenroth, Boris
Leinz, Andreas
Mertins, Günter 2. stv. Bürgermeister
Röcken, Rainer Fraktionsvorsitzender
Seelis, Marcus 1. stv. Ratsvorsitzender
Steinbach, Hans
Sachtleben, Heiko
Weigand, Stefanie Gruppensprecherin
Meldau, Horst
Rodenstein, Georg
Schulz, Ilse Fraktionsvorsitzende und 2. stv. Ratsvorsitzende
Savas, Örsen
Baum, Michael Gruppenvorsitzender
Brandes, Walter
Fraktionen und Gruppen fordern konstruktives Miteinander
Ob Ortsdurchfahrten, Abwasser, Baugebiete oder Schulen, es bewegt sich viel in der Gemeinde Ilsede. Teilweise wurden die Weichen für einige nun umzusetzende Maßnahmen noch von den früheren Räten der ehemaligen Gemeinden Ilsede und Lahstedt gestellt, wie z.B. der Bau der Zentralkläranlage. Auch der Ausbau der Ortsdurchfahrt Gadenstedt ist immer wieder diskutiert worden. Bereits zu Zeiten der früheren Gemeinde Lahstedt stand nach intensiver Prüfung der verschiedenen Varianten fest, dass es zu einem grundlegenden Ausbau der Straße keine vernünftige Alternative gibt.
Naturgemäß werfen Maßnahmen in dieser Größenordnung Fragen auf und sorgen bei betroffenen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Teil auch für Kritik. Der Bürgermeister, die Verwaltung und auch die gewählten Rats- und Ortsratsmitglieder haben sich bei vielen Gelegenheiten den Fragen und der Kritik gestellt und versucht, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten und zur sachlichen Aufklärung beizutragen.
Mit großem Bedauern müssen wir jedoch feststellen, dass die Schärfe in der öffentlichen Diskussion nicht nur zunimmt, sondern dass sowohl der Bürgermeister, als auch der Gemeinderat durch einzelne Personen öffentlich in diffamierender Art und Weise angegriffen werden. Zudem werden wider besseren Wissens Unwahrheiten und Falschdarstellungen mit dem Ziel verbreitet, bereits beschlossene Maßnahmen zu verhindern und die Betroffenen zu verunsichern.
Die Arbeit der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen, des Bürgermeisters und der Verwaltung orientiert sich ausschließlich am Wohl der Allgemeinheit. Im Interesse der Fortentwicklung unserer Gemeinde sollte sich niemand den sachlichen Fakten verschließen, sondern konstruktiv an Lösungen mitarbeiten.
Wir rufen daher geschlossen dazu auf, bestehende Meinungsverschiedenheiten sachlich und im gegenseitigen Respekt auszutragen, sowie auf Beleidigungen und Verunglimpfungen zu verzichten.
gez.
Fraktion SPD
Fraktion CDU
Gruppe Grüne / Die Linke
Fraktion Freie Bürger Ilsede
Gruppe Bürgergemeinschaft Brandes / Baum