Inhaltsbereich
Generationenhilfen Ilsede
Generationenhilfe/Nachbarschaftshilfe in der Gemeinde Ilsede:
Gründung
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Ilsede hatte sich seit Sommer 2019 mehrfach mit dem Gedanken befasst, einen Verein der Nachbarschaftshilfe oder einer Generationenhilfe auf den Weg zu bringen. Der Bedarf ist zweifelsohne vorhanden. Zunächst sollten niederschwellige und einfache Dienstleistungen im Vordergrund stehen. Anfragen nach solchen Dienstleistungen müssen bislang immer an die bestehenden Organisationen in den Nachbargemeinden verwiesen werden. Das galt es zu ändern.
So hatte der Seniorenbeirat zunächst zu einer Informationsveranstaltung im Oktober letzten Jahres eingeladen. Unterstützung kam dabei von Anke Bode, zuständig für die Altenhilfeplanung beim Landkreis Peine, und Jochen Rienau von der Kommunikativen Stadt- und Regionalentwicklung Hannover (KoRIS). Die Teilnehmer an dieser Versammlung wurden zunächst mit grundlegenden Informationen versorgt. Auch in der zweiten Infoveranstaltung im November 2019, wo sich die Generationenhilfen aus Lengede, Hohenhameln und Abbensen mit ihren Angeboten vorgestellt haben, kam es noch nicht sofort zur Gründung eines Vereins.
© Gemeinde IlsedeDer Durchbruch wurde nun in der dritten Versammlung am 28. Januar 2020 erzielt. Es haben sich neun Interessierte gefunden, die zunächst die notwendige Vereinsgründung auf den Weg bringen wollen. Das sind Petra Böttcher, Ulf Eckardt, Gudrun Kuchernig, Karl Günter Pluskat, Ilona Rose-Kirchhain, Jürgen Rump, Iris Wagner und Angelika Weintraub. Als Vertreter des Seniorenbeirates wird Karl-Heinz Arnold die nächsten Schritte begleiten.
Neugierig? - Wie wäre es mit einem Ehrenamt?
Die neu gegründeten „Generationenhilfen Ilsede“ suchen Menschen wie Dich/Sie.
Wir wollen die Generationen in unseren Dörfern unterstützen mit
- Gesellschaft
- Begleitung zu Terminen
- ... und allem was Dir/Ihnen noch so einfällt
Interesse geweckt? Dann bitte melden bei:
Karl Günther Pluskat (Tel: 05172-48 88)
Ilona Rose-Kirchhain (Tel: 0171-970 60 98)
Jürgen Rump (Tel: 05172-94 43 83)
Marga Schierding (Tel: 05174-10 44)
Meike Schmidt-Aumann (Tel: 05172-126 75 33)