Inhaltsbereich
Kultur in Ilsede
Herzlich willkommen zum Ilseder Spätsommer© Gemeinde Ilsede
Gern hätten wir auch im Jahr 2020 unsere Gäste wieder im Park am Rathaus in Groß Ilsede begrüßt. Leider machte uns das Coronavirus SARS-CoV-2 einen Strich durch die Rechnung …
Das beliebte Kultur- und Gemeindefest findet alle zwei Jahre am letzten Wochenende im August statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
© Gemeinde IlsedeSo startet das Fest am Samstagabend mit Livemusik auf der großen Rathausbühne. Zum 1. Ilseder Spätsommer war die Smokie Revival Band bei uns zu Gast; im Jahr 2018 konnten wir mit DER Westernhagen Coverband mit18band Pfefferminz, Johnny Walker und die Freiheit genießen.
© Gemeinde IlsedeDer Sonntag beginnt besinnlich. Nach einem ökumenischen Gottesdienst unter Bäumen haben bis zu 250 Gäste Gelegenheit an einem leckeren Familienfrühstück teilzunehmen. An geschmückten Tischen servieren wir unter großen Pavillons heißen Kaffee, belegte Brötchen und ein Gläschen Prosecco oder Saft.
Die Kleinen bei ihrem großen Auftritt© Gemeinde IlsedeAb 13:00 Uhr versammeln sich alle vor der großen Rathausbühne. Ein buntes Programm von Ilsedern für Ilseder – und natürlich auch für auswärtige Gäste – zeigt, was wir hier in den zahlreichen Vereinen so zu bieten haben. Tanzvorführungen wechseln sich ab mit Instrumentaldarbietungen und Akrobatik; Interwies mit Vertretern aus Kunst, Kultur und Sport geben Ein- und Ausblicke über Aktionen und Geplantes …
© Gemeinde IlsedeAm Schluss des Bühnenprogramms steht die Versteigerung von Fundsachen. Unser Auktionator Martin Hoffmann, allen bekannt als das Gesicht des Ilseder Ferienprogramms, bringt Verlorenes, das den Weg zurück zu seinem Besitzer nicht gefunden hat, an Mann, Frau und Kind. Ein Schnäppchenmarkt der besonderen Art und immer wieder ein großer Spaß!
Aber nicht nur auf der Bühne geht es rund. Der gesamte Rathauspark wird zur Mitmach-, Informations- und Verkaufsfläche. Auch hier präsentieren sich unsere Vereine, Organisationen und Verbände mit Wissenswertem zu ihren Angeboten und Spiel- und Spaßaktionen. Auch auswärtige Gäste bereichern das Programm: so konnten wir, zur besonderen Freude unserer kleinen Besucher, schon den Tier- und Ökogarten Peine auf einer kleinen Streichelwiese begrüßen; der Astro Stammtisch Peine ermöglichte einen Blick in die Sterne.
Die Gemeinde selbst präsentiert sich ebenfalls mit Aktionen und Informationen: die Gemeindejugendpflege ist zum Beispiel mit einem Niedrigseilgarten dabei. Der Freundeskreis Asse-Ilsede-Luckau wirbt mit Einblicken in die Partnerschaftsarbeit für neue Mitglieder zur Unterstützung und Pflege der gegenseitigen Beziehungen. Aktuelles gibt es auch für unsere Senioren oder zum Beispiel in Sachen Baulanderschließung. Der Förderverein Freibad am Bolzberg e.V. sammelt Mitglieder und Spenden© Gemeinde Ilsede
Kleine Geschenke und Mitbringsel können auf der Handwerkermeile erworben werden. Nach dem Motto "handgemacht – mitgebracht" überraschen Sie sich oder Daheimgebliebene.
Für die kleinen und größeren Hungermomente gibt es verschiedenste Gaumenfreuden im Angebot: Warmes und Kaltes, Festes und Flüssiges, Süßes und Herzhaftes … gern auch zum Mitnehmen.
Wir hoffen Ihnen nicht nur mit unserem Speisenangebot Geschmack auf unser Kultur- und Gemeindefest gemacht zu haben und freuen uns, wenn wir Sie zum 3. Ilseder Spätsommer im Rathauspark an der Eichstraße in Groß Ilsede begrüßen können. Bitte notieren Sie sich schon jetzt den 27. und 28. August 2022!
"Liebenswerte Oldtimer"
Schon seit Ende 2016 ist auf dem unteren Flur des Rathauses - im Bereich des Fachdienstes Soziales und Ordnung - die Fotoausstellung "Liebenswerte Oldtimer" zu sehen.
Fröhlich inszenierte Aufnahmen von ebenso fröhlichen Senior*innen neben, in und auf nostalgischen Fahrzeugen bringen jedem Betrachter und jeder Betrachterin ein Lächeln ins Gesicht.
Kommen Sie gern vorbei oder nutzen Sie die Zeit, in der Sie auf einen Bedienplatz in Ihrer behördlichen Angelegenheit warten, und lassen Sie sich verzaubern von zauberhaften Fotografien.
Initiatorin dieses Projektes ist die Firma QualiVita aus Peine.
Ein durchgehendes Kulturprogramm bietet der Kulturverein Ilsede e.V. an.
- Kulturelle Veranstaltungen am Ort (Konzerte, Lichtbildervorträge, Kunstausstellungen, Podiumsdiskussionen)
- Organisation von Theaterfahrten (Oper, Operette, Musical, Schauspiel, Festspiele, Konzerte)
- Durchführung von Kulturfahrten (Tagesfahrten mit Besichtigungen, Mehrtagesfahrten mit Veranstaltungen, kulturkundliche Auslandsreisen)
© Kulturverein Ilsede e.V.Kulturverein Ilsede e.V.
Vorsitzender: Manfred Nothnagel
Geschäftsführer: Achim Holstein
Ilseder Hütte 4, 31241 Ilsede
Telefon (05172) 94 92 480, Fax (05172) 94 92 480
Internet: Kulturverein Ilsede e.V.
Bürozeiten: montags von 15.00 - 17.00 Uhr
Kunst und Kultur ist ein integraler Bestandteil des Lebens in einer Kommune.
Kultur ist identitäts- und gemeinschaftsstiftend.
Kultur bietet die Möglichkeit, sich mit sich und seiner Umwelt auseinanderzusetzen.
Gerade der ländliche Raum lebt von seiner Kultur und den dort ansässigen Kulturschaffenden, die es zu fördern gilt.
Die Servicestelle Kultur gründet auf der vorausgegangen Kulturentwicklungsplanung des Peiner Landes und möchte Kooperationen anschieben, Vernetzung der Kulturschaffenden der Region verstärken und beratend und unterstützend tätig werden. Sie steht für eine aktive Kulturpolitik, die auch als Mittler zwischen Politik, Verwaltung und Kulturschaffenden agiert und die Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur im Peiner Land aktiv mitgestalten will.