Inhaltsbereich
Alte Kapelle Bülten
Die historische Mitte der alten Dorfstelle Klein Bülten bildet die Kapelle. Es handelt sich dabei um einen Bruchsteinbau, der im Kern spätmittelalterlichen Ursprungs ist (15. Jahrhundert) und seine heutige Gestalt wohl weitgehend vor dem 30jährigen Krieg erhalten hat.
© Gemeinde IlsedeWissenswertes
Der rechteckige Baukörper des ehemaligen Gotteshauses weist im Innern eine Länge von 9,78 m und eine Breite von 5,47 m auf. An der Westseite sind der Bruchsteinwand ein Giebel und ein kleiner Glockenturm, beides in Fachwerk, aufgesetzt. Ein Teil der Nordwand mit dem Eingang wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Backstein erneuert. Der weiß getünchte Verputz der Innenwände zeigt mehrere farbige Symbole (Radkreuze), die bei einer Renovierung freigelegt wurden.
Heute bildet die Kapelle den kulturellen Mittelpunkt der Ortschaft Bülten. Regelmäßig werden dort durch den Kulturverein Ilsede Matineen veranstaltet und die Dorfgemeinschaft trifft sich in und an der Kapelle zu verschiedenen Veranstaltungen. Mit Hilfe von Dorferneuerungsmitteln des Landes Niedersachsen wurden in den Jahren 2005 und 2006 der Glockenturm der Kapelle saniert und der Kapellenvorplatz einschl. der Straßenführung sowie der angrenzenden Grünanlagen neugestaltet.
Die Kapelle steht auch für besondere Trauungen zur Verfügung.
Hierzu erfahren Sie Näheres auf unser Seite Standesamt - Trauorte.