Am Samstag wurde das Stadtradeln 2022 eröffnet: Fahrradcheck, Sicherheitsfragen und Schutzmöglichkeiten vor dem Café Auszeit
Nun heißt es wieder: Radeln für ein gutes Klima. Am Samstag fand der Auftakt für das diesjährige Stadtradeln statt: Eine Aktion, bei der sich Einwohner/innen teilnehmender Kommunen anmelden um dann innerhalb von drei Wochen beliebige Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zu bewältigen. In diesem Wettbewerb zählt jedoch vor allem eins: Dabei sein ist alles, denn jeder zurückgelegte Fahrrad-Kilometer ist ein Auto-Kilometer weniger. Die Gemeinde Ilsede gehört auch dieses Jahr wieder zu den Teilnehmergemeinden.
In puncto Sicherheit ist auch die Gemeinde Ilsede besonders bemüht, weshalb der Samstag dazu genutzt wurde, die Teilnehmer/innen und ihre Fahrräder verkehrstauglich zu machen. Daher wurden alle Radelnden eingeladen, vor dem Café Auszeit einen Fahrradcheck durch die Firma 2rad Fenske durchführen zu lassen. Unterstützt wurde dies durch den Weissen Ring e.V., der interessantes Infomaterial rund um die Themen Fahrradsicherheit und -schutz verteilte. Als Extra dazu gab es regentaugliche Schutzbezüge für den Fahrradsattel. „Auf die Räder, fertig, los!“ lautet nun das Motto bei jeglicher Wetterlage.
„Es ist enorm wichtig, ein gewisses Bewusstsein für die Umwelt zu entwickeln. Durch Aktionen wie das Stadtradeln wird dies möglich und macht dazu sogar noch richtig Spaß. Ich freue mich, dass so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gemeinde Ilsede mit Freude dabei sind“, so Ilsedes Bürgermeister Neuhäuser. Und auch Joline Seiler, die Wirtschaftsförderin der Gemeinde Ilsede, meint: „Die Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön gilt der Firma 2Rad-Fenske sowie dem Weissen Ring. Im Café Auszeit konnten sich die Teilnehmer/innen im Anschluss auf die kommenden drei Wochen einstimmen.“
Die Gemeinde Ilsede wird am Samstag, 14.05. einen kostenfreien Fahrradsicherheitscheck von der Firma 2Rad Fenske anbieten.
Der Weisse Ring e.V. wird über Sicherheitsfragen und Schutzmöglichkeiten für Fahrräder hinweisen und Schutzbezüge für den Fahrradsattel verteilen. Von 10 bis 13 Uhr wird das Angebot vor dem Café und Restaurant Auszeit (Eichstraße 5 in Groß Ilsede) stattfinden. Die beim STADTRADELN angemeldeten Teilnehmenden können sich per E-Mail oder Telefon anmelden bei Joline Seiler, Telefon: 05172 411 810, E-Mail: j.seiler@ilsede.de. Die Anzahl ist Beschränkt. Anschließend können Erfrischungen im Café und Restaurant Auszeit eingenommen werden.© Gemeinde Ilsede